- Über uns
- Personen
- Gruppen
- News & Veranstaltungen
- Service
Andreas Koch
„Nichts auf Erden ist kräftiger, die Traurigen fröhlich, die Ausgelassenen nachdenklich, die Verzagten herzhaft, die Verwegenen bedachtsam zu machen, die Hochmütigen zur Demut zu reizen, und Neid und Hass zu mindern, als die Musik.“
— Martin Luther
Musik verbindet – Generationen, Lebenswege und Menschen aus Idstein und Umgebung.
Im Posaunenchor Idstein (PCI) musizieren derzeit 16 Bläserinnen und Bläser: von der Tuba bis zur Trompete, vom Studenten bis zum Pensionär.
Unser Altersspektrum reicht von 22 bis 77 Jahren – die Freude am gemeinsamen Musizieren eint uns alle.
Wir treffen uns montags um 20:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Albert-Schweitzer-Straße 4, 65510 Idstein.
Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen – ob mit Erfahrung oder Wiedereinsteiger, ob aus Posaunenchor, Musikverein oder Musikschule. Notenmaterial in unterschiedlichen Transpositionen ist verfügbar.
Wir gestalten regelmäßig Gottesdienste und Konzerte in der Unionskirche (z. B. Ostern, Konfirmation, Erntedank, Weihnachten) und sind auch bei Nachbargemeinden zu Gast – etwa bei der Fronleichnamsprozession.
Darüber hinaus bringen wir Musik ins öffentliche Leben: beim Idsteiner Weihnachtsmarkt, in Altenheimen, bei Laternenumzügen und Geburtstagen oder auch zu besonderen Anlässen wie der Fußball-WM.
Unser musikalisches Spektrum ist breit gefächert:
Das Miteinander spielt bei uns eine wichtige Rolle. Nach den Proben klingt der Abend oft gemütlich aus.
Gemeinsame Feste, Familienwochenenden, mehrtägige Posaunenfeste mit tausenden von Bläsern (zuletzt in Hamburg und Ulm) oder Probenwochenenden z.B. mit dem Profi-Ensemble Harmonic Brass gehören bei uns einfach dazu.
Martin Kuhlmann
Bundesposaunentag 2024 in Hamburg - Musikalischer Morgengruß des Idsteiner Posaunenchores an der Binnenalster