Menu
Menü
X

Schmetterlinge für den Hospiz-Neubau in Idstein

Dieses Jahr basteln wir Schmetterlinge für den Neubau des Hospizes in Idstein. Dort werden Menschen in ihrer letzten Lebensphase auf ganz besonders fürsorgliche, menschliche und würdevolle Weise begleitet. An Ostern geht es uns Christenmenschen um die Auferstehung Jesu, um seinen Sieg über den Tod, den wir für alle Menschen erhoffen. Und der Schmetterling ist ein Symbol der Auferstehung.

Eine Raupe verpuppt sich in ihrem Kokon, wie in einem Grab, und es entsteht ein Schmetterling. Ein scheinbar anderes Wesen, das aber noch immer die Merkmale der Raupe trägt. So ergeht es hoffentlich auch uns, wenn wir sterben und dann in Gottes Ewigkeit weiter existieren. 

Macht mit und unterstützt durch eure Schmettis das Hospiz! Bastelvorlagen findet ihr in der Kirche, aber ihr dürft auch selbst kreativ werden, malen, falten, fädeln – was auch immer. Wir freuen uns auf alle Eure Schmetterling, die bis zum Ostersonntag in der Unionskirche einfliegen dürfen. 

 

Bastelanleitung dreiteiliger Schmetterling 

Auf dem Vorlagenbogen findest du drei Formen des Schmetterlings. Entweder Du malst sie an, schneidest sie dann aus und klebst sie aufeinander oder du nutzt sie als Schablone, um die Teile auf drei verschiedene Papierbögen zu übertragen. Als Schablone kannst du sie natürlich öfters benutzen und mehr als einen Schmetti für uns basteln. 

Du klebst den mittleren Teil auf die großen Flügel und auf den Mittelteil den schmalen Körper. Die Fühler kannst du aus Pfeifenputzern oder dünnem Draht, aus Moosgummi oder Papier ausschneiden. Wenn Du magst, klebe hinten an den Körper eine Holzwäscheklammer, das hält am besten mit einer Heißklebepistole. Du kannst den Schmetterling aber auch mit einem Faden versehen, so dass wir ihn aufhängen können. 

Wir freuen uns auf Deinen Schmetterling! Du tust damit etwas Gutes und die Unionskirche hat eine wundervolle Osterdekoration. 


top