Multireligiöses Gebet
Das Multireligiöse Gebet, zu dem seit 2017 einmal jährlich offen eingeladen wird, ist ein gemeinsamer Ausdruck des Glaubens mit Beiträgen aller in Idstein beheimateten Glaubensgemeinschaften, die daran teilnehmen möchten.
Im Mittelpunkt des Gebets steht ein die Gemeinschaften verbindendes Anliegen wie der Frieden in der Welt oder die Verantwortung für Gottes Schöpfung. Die Vorbereitung und Gestaltung entspringt dem Interreligiösen Dialogkreis des Netzwerkes "Idstein bleibt bunt". Darin arbeiten zusammen: Adventgemeinde Idstein, Bahaí Idstein, Ev. Kirchengemeinde Idstein, Ev. Dekanat Rheingau-Taununs, Kath. Pfarrei St. Martin Idsteiner Land, Pax Christi Gruppe Idstein, und Türkisch-Islamische Gemeinde Idstein.
Als Gebetsort wird bewusst kein Sakralraum einer der Gemeinschaften gewählt, sondern in rotierender Gastgeberschaft ein Gemeindesaal oder Freigelände. Das Multireligiöse Gebet im Rahmen der Interkulturellen Woche zeigt, dass Glaube und Religion einen Beitrag zur Einheit in Vielfalt einbringen.